Stefan

Immobilienmakler in Regensburg über Investments und Rendite

Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, gelegen am Ufer der Donau in Bayern, ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Historie und Moderne. Mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Strukturen, einer lebendigen Kultur und einer wachsenden Wirtschaft bietet die Stadt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investoren. Ist die Stadt bei der aktuellen Lage ein guter Ort, um Geld …

Immobilienmakler in Regensburg über Investments und Rendite Weiterlesen »

Immobilienverkauf: Den Markt verstehen und den Gewinn maximieren

Den Verkauf einer Immobilie zu meistern, kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere in der dynamischen Immobilienlandschaft von heute. Egal, ob Sie bereits Erfahrung als Verkäufer haben oder zum ersten Mal verkaufen, das Verstehen der Feinheiten des Prozesses ist entscheidend, um einen erfolgreichen und profitablen Verkauf zu erzielen. Von der Strategieentwicklung bis zur Nutzung des Fachwissens …

Immobilienverkauf: Den Markt verstehen und den Gewinn maximieren Weiterlesen »

Was Immobilienbesitzer tun sollten in Zeiten sinkender Immobilienpreise

Über lange Zeit herrschte am Immobilienmarkt ein Trend zu steigenden Preisen. Angefeuert wurde das Ganze durch die Nullzinspolitik der EZB in Zeiten der Finanzkrise 2007. Über 15 Jahre verblieb die Rate auf dem niedrigstem Niveau. Angesichts mangelnder Alternativen zur Anlage, kauften alle wie Verrückt Immobilien, um wenigstens mit den Mieteinnahmen ein bisschen Rendite zu erzielen. …

Was Immobilienbesitzer tun sollten in Zeiten sinkender Immobilienpreise Weiterlesen »

Fugenloser Fußboden – welche Möglichkeiten gibt es?

Ein schöner Fußboden ist etwas, das in hohem Maße zum guten Aussehen und dem Wohlfühlfaktor einer Immobilie beiträgt. Clever eingesetzt, ist die Wahl des Bodens etwas, das auch den langfristigen Wert eines Objekts steigern kann. Neben der reinen Optik, spielen andere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören Pflegeaufwand und vor allem die langfristige Haltbarkeit.

Wie hochwertiges Baumaterial die Wartungskosten beeinflusst

Wenn jemand ein Haus baut oder eines bauen lässt, dann schaut man üblicherweise auf die Kosten, die man direkt sehen kann. Also Dinge, bei denen sich die Höhe Anschaffungskosten sofort auf dem Papier ablesen lässt. So wird entschieden, ob etwas ins Budget passt oder nicht. So wird ein Anbieter mit dem anderen verglichen. Meist gewinnt …

Wie hochwertiges Baumaterial die Wartungskosten beeinflusst Weiterlesen »

Neubauten – Was tun gegen Pfusch am Bau?

In Deutschlands Großstädten sieht man heute Baustellen ohne Ende! Grund dafür sind die immensen Preissteigerungen in Sachen Immobilien und Mieten. Politiker bekamen immer mehr den Frust der Einwohner zu spüren und mussten agieren. Es wurden Flächen freigemacht, um neue Projekte zu ermöglichen. Wohnraum in Hülle und Fülle musste geschaffen werden. Ansonsten droht die schnelle Abwahl. …

Neubauten – Was tun gegen Pfusch am Bau? Weiterlesen »

Einen guten Immobilienmakler erkennen: 5 Tipps

Ob und wann sich ein Immobilienmakler lohnt, ist eine individuelle Frage. Fest steht, dass viele Menschen ohne einen Makler kaum die Chance haben, den Immobilienmarkt zu überblicken oder zu durchschauen. Deshalb fragen sich die Menschen oftmals nicht, ob sie einen Makler brauchen, sondern wie sie den richtigen finden. Denn leider gibt es nicht nur hervorragende …

Einen guten Immobilienmakler erkennen: 5 Tipps Weiterlesen »

Immobilienmakler einschalten - Pro und Kontra mit Fazit

Wann sollte man einen Immobilienmakler einschalten?

Wer eine Immobilie besitzt, der möchte daraus im Leben natürlich irgendwie Kapital schlagen. Nicht umsonst sind Wohnungen oder Häuser mit die beliebteste Geldanlage in Deutschland, um sich eine Art zusätzliche Rente zu verschaffen. Generationen von fleißigen Sparern haben den Begriff Betongold als Lebensmaxime verinnerlicht. Geld macht man mit einem Objekt dann, wenn man es vermietet …

Wann sollte man einen Immobilienmakler einschalten? Weiterlesen »

Karlsruhe – so entwickelt sich der Immobilienmarkt

Wer in Karlsruhe eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, der muss in 2021 viel Geduld mitbringen. Der Markt ist nach wie vor leergefegt, eine riesige Nachfrage trifft auf ein stark limitiertes Angebot. Selbst diejenigen, die genug Geld haben, müssen lange Zeit suchen. Corona hat zu einer Verschärfung der Lage beigetragen. Wir zeigen die Hintergründe.