Stefan

Wie hochwertiges Baumaterial die Wartungskosten beeinflusst

Wenn jemand ein Haus baut oder eines bauen lässt, dann schaut man üblicherweise auf die Kosten, die man direkt sehen kann. Also Dinge, bei denen sich die Höhe Anschaffungskosten sofort auf dem Papier ablesen lässt. So wird entschieden, ob etwas ins Budget passt oder nicht. So wird ein Anbieter mit dem anderen verglichen. Meist gewinnt …

Wie hochwertiges Baumaterial die Wartungskosten beeinflusst Weiterlesen »

Neubauten – Was tun gegen Pfusch am Bau?

In Deutschlands Großstädten sieht man heute Baustellen ohne Ende! Grund dafür sind die immensen Preissteigerungen in Sachen Immobilien und Mieten. Politiker bekamen immer mehr den Frust der Einwohner zu spüren und mussten agieren. Es wurden Flächen freigemacht, um neue Projekte zu ermöglichen. Wohnraum in Hülle und Fülle musste geschaffen werden. Ansonsten droht die schnelle Abwahl. …

Neubauten – Was tun gegen Pfusch am Bau? Weiterlesen »

Einen guten Immobilienmakler erkennen: 5 Tipps

Ob und wann sich ein Immobilienmakler lohnt, ist eine individuelle Frage. Fest steht, dass viele Menschen ohne einen Makler kaum die Chance haben, den Immobilienmarkt zu überblicken oder zu durchschauen. Deshalb fragen sich die Menschen oftmals nicht, ob sie einen Makler brauchen, sondern wie sie den richtigen finden. Denn leider gibt es nicht nur hervorragende …

Einen guten Immobilienmakler erkennen: 5 Tipps Weiterlesen »

Immobilienmakler einschalten - Pro und Kontra mit Fazit

Wann sollte man einen Immobilienmakler einschalten?

Wer eine Immobilie besitzt, der möchte daraus im Leben natürlich irgendwie Kapital schlagen. Nicht umsonst sind Wohnungen oder Häuser mit die beliebteste Geldanlage in Deutschland, um sich eine Art zusätzliche Rente zu verschaffen. Generationen von fleißigen Sparern haben den Begriff Betongold als Lebensmaxime verinnerlicht. Geld macht man mit einem Objekt dann, wenn man es vermietet …

Wann sollte man einen Immobilienmakler einschalten? Weiterlesen »

Karlsruhe – so entwickelt sich der Immobilienmarkt

Wer in Karlsruhe eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, der muss in 2021 viel Geduld mitbringen. Der Markt ist nach wie vor leergefegt, eine riesige Nachfrage trifft auf ein stark limitiertes Angebot. Selbst diejenigen, die genug Geld haben, müssen lange Zeit suchen. Corona hat zu einer Verschärfung der Lage beigetragen. Wir zeigen die Hintergründe.

Möblierte Immobilien vermieten – mehr Geld ist möglich

Wenn jemand eine Immobilie vermietet und die Interessenten kommen zur Besichtigung, dann gibt es dort die unterschiedlichsten Konstellationen. Wir zeigen Ihnen eine Strategie, mit der Sie darunter die finden, die vermutlich am meisten Miete zahlen werden, so dass sich Ihre Rendite deutlich erhöhen.

In welchen Fällen Sie unbedingt den Kammerjäger rufen sollten

Ungebetene Gäste empfängt keiner von uns so richtig gerne, so viel steht schon einmal fest. Doch wenn es sich dabei um Mäuse, Ameisen oder Bettwanzen handelt, dann wird es wirklich ungemütlich. Schädlinge und Parasiten sind nicht nur lästig, in vielen Fällen vermehren sie sich in rasanter Geschwindigkeit und verbreiten unter Umständen gar Krankheiten. Hier heißt …

In welchen Fällen Sie unbedingt den Kammerjäger rufen sollten Weiterlesen »

Kofferraumwanne – bester Freund der Kleingärtner

Schrebergärten wurden vom Immobilienmarkt bisher stets belächelt. Sie galten als Hort der Spießigkeit und als etwas für alte Leute. Doch die Dinge ändern sich. Vor allem deshalb, weil sie in der Corona Pandemie für viele der letzte Rückzugsort geworden sind, an dem man sich frei bewegen konnte. Die Nachfrage ist enorm, Interessenten stehen nun Schlange. …

Kofferraumwanne – bester Freund der Kleingärtner Weiterlesen »